Frauen: Umbrüche, Ausbrüche, Aufbrüche
Dieses Mal: Eine Ausgabe (fast ausschließlich) von Frauen über Frauen – selbstredend an interessierte Männer wie Frauen gerichtet. Thematisch geht es bunt und vielfältig zu: Es geht um Demenz und geschlechtliche Identität, um geschlechtssensible Kommunikation, um Geschlecht (Gender) als etwas vom Menschen Erdachtes/Gemachtes – und damit Veränderbares, um Intimität, die Bedeutsamkeit von Krieg und Gewalt für die heutigen Generationen alter und sehr alter Frauen.
Und natürlich geht es auch um darum, dass das Unterstützen, Begleiten und Pflegen in unserem kulturellen Denken in einen als „weiblich“ gesetzten Bereich eingeschrieben ist – mit ebenso vielfältigen wie folgeschweren Konsequenzen, etwa im privaten Bereich, wo globalisierte Verhältnisse zur Entstehung nicht unproblematischer Arbeitsplätze geführt haben. Schauen Sie rein – das Heft hält bestimmt für jede und jeden etwas Interessantes bereit!