Zur Unterstützung unseres Team suchen wir eine studentische Hilfskraft
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung bei administrativen und organisatorischen Aufgaben
- Unterstützung bei der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen
- Mitarbeit bei Literaturrecherchen und -auswertungen
- Wissenschaftliche Mitarbeit im Rahmen qualitativer und quantitativer Forschungsaufträge und -vorhaben (Datenerhebung, Datenauswertung), Berichterstellung und Prozessdokumentation
Was Sie mitbringen sollten:
- Studium der Sozial- und Kulturwissenschaft, Gesundheitsökonomie und Erziehungs- oder Pflegewissenschaften/-Management, Kommunikationswissenschaften; gerne Studienanfänger ab dem 2. Semester.
- Interesse am Themenfeld Demenz
- Analytisches Denkvermögen sowie Freude am wissenschaftlichen Arbeiten
- Strukturierte und eigenständige Arbeitsweise
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Kenntnisse in den gängigen Microsoft Office-Programmen
- Motiviert und technisch affin sollten Sie sein
- Ein freundliches Auftreten und eine kommunikative Art
Unser Angebot:
- Ein positives, innovatives und zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld in einem hochmotivierten Team mit fachlicher Expertise und flachen Hierarchien
- Eine fachliche Anleitung durch erfahrene Experten:innen
- Flexible Arbeitszeitgestaltung mit der Möglichkeit von Homeoffice
- Einen Büroarbeitsplatz mit professioneller EDV-Ausstattung und vielen kleinen „Extras“
Sind Sie neugierig geworden?
Dann geben Sie uns die Chance, Sie ebenfalls kennenlernen zu dürfen!
Die Demenz Support Stuttgart fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt.
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) mit Angabe Ihrer Verfügbarkeit per E-Mail an: bewerbung@demenz-support.de
Ihre Fragen richten Sie gerne an:
Frau Dr. Anja Rutenkröger Tel.: +49 (0) 711 / 99787-19 |
Frau Christina Kuhn Tel.: +49 (0) 711 / 99787-13 |
Die vollständige Stellenausschreibung können Sie sich als PDF herunterladen (s.u.).