Christina Kuhn
Geschäftsführerin und wissenschaftliche Leitung

Die studierte Kulturwissenschaftlerin und Erwachsenenbildnerin bewegt sich gerne in thematisch neuen Forschungsfeldern. Bisherige Projekte umfassen Themenschwerpunkte von der beginnenden bis hin zur weit fortgeschrittenen Demenz. Neues Terrain für Demenz Support betrat sie mit dem Modellprojekt DemOS wie auch dem KuKuK-TV-Projekt. Aktuell ist sie an der bundesweiten Initiative Demenz und Migration (DeMigranz) beteiligt. Im Bereich Fort- und Weiterbildung führt sie vielfältige Begleitungsprozesse im Rahmen von Bürgerbeteiligungen und Neuen Wohnformen durch. Als systemische Beraterin (DGSF) ist sie in Veränderungsprozessen in Altenpflegeeinrichtungen und im Feld der Unterstützten Selbsthilfe aktiv.
Bibliografie von Christina Kuhn
- Kuhn, Christina; Rutenkröger, Anja; Czolnowska, Magdalena (2021): Oma Luise und die Schmetterlinge. Ein Kinderfachbuch über Demenz. Reihe: Demenz Support Stuttgart. Frankfurt: Mabuse-Verlag.
- Kuhn, Christina (2021): So erschaffen Sie kostbare Momente. In: Aktivieren 2021(6): 34-37.
- Kuhn, Christina (2021): Beratungsvielfalt Demenz. In: N. Burchartz, R. Glück & D. Oktay (Hrsg.), Soziale Geschichte(n). Soziale Arbeit im Wandel der Zeit. Nürtingen/Frickenhausen: Verlag Sind
- Kuhn, Christina; Rutenkröger, Anja (2021): Zwischen den Zeilen bedacht – Menschen mit Lernschwierigkeiten und Demenz. Bedarfe – Erkenntnisse – Anforderungen. Stellungnahme zur Nationalen Deme
- Kuhn, Christina; Rutenkröger, Anja (2019): Herausforderung Demenz – für Menschen mit Lernschwierigkeiten und ihr Umfeld. In: Dr. Med. Mabuse 44(240): 39-41.
- Kuhn, Christina (2019): In sicheren Händen – Die türkische Wohn-Pflege-Gemeinschaft „Emin Eller“. In: Bundesweites Journal für Wohn-Pflege-Gemeinschaften, Ausgabe 8, 2019/2020, S. 54.
- Kuhn, Christina; Kohler, Susanne (2019): DeMigranz - Bundesweite Initiative Demenz und Migration. In: Bundesweites Journal für Wohn-Pflege-Gemeinschaften, Ausgabe 8, 2019/2020, S. 59-60.
- Kuhn, Christina (2019): „Du musst dich auf verrückte Ideen einlassen und du musst ein Freigeist sein..." Ein Gespräch mit Eric Gauthier, Tänzer Choreograph, Musiker und Künstlerischer Leiter
- Kuhn, Christina (2019): Sakraler Tanz zieht in der Altenpflege Kreise. In: Aktivieren 6/19, S. 36-39.
- Kuhn, Christina (2019): Sakraler Tanz und Nuad. In: Demenz - Das Magazin 2019 (40): 22-23.
- Kuhn, Christina (2019): Belastungen und Beanspruchungen in der Pflege. Interventionen und Ergebnisse aus dem Modellprojekt DemOS. In: Tagungsband Holler Runde.
- Kabsch, Jonas; Kuhn, Christina; Rutenkröger, Anja (2018): Babylon - oder eine gemeinsame Sprache finden. In: Demenz - Das Magazin 2018 (39): 54-55.
- Kuhn, Christina; Anja Rutenkröger (2018): Ach so ist das! In: Demenz - Das Magazin 2018 (39): 22-23.
- Kuhn, Christina; Anja Rutenkröger (2018): „Schmetterlinge im Kopf…“. In: Demenz - Das Magazin 2018 (39): 14-15.
- Kuhn, Christina; Anja Rutenkröger (2018): Dabei sein und Spaß haben. In: Demenz – Das Magazin 2018 (39): 12-13.
- Kuhn, Christina, Rutenkröger, Anja (2018): Medienangebote für Menschen mit Demenz. In: GGP 2 (5), S. 204-208.
- Kuhn, Christina; Rutenkröger Anja (2018): Herausforderung Demenz – Zwei Broschüren in Leichter Sprache und eine DVD bieten Informationen für Menschen mit Lernschwierigkeiten. In: BeB Informat
- Kuhn Christina; Rutenkröger Anja (2018): Risiko Demenz für Menschen mit Lernschwierigkeiten, Frankfurt: Mabuse-Verlag.
- Hartmann, Barbara; Kuhn, Christina (2018): Bausteine.demenz. Handlungswissen für den beruflichen Alltag. Demenzdiagnostik bei Menschen mit Lernschwierigkeiten. In: Demenz - Das Magazin 2018 (
- Kuhn, Christina (2018): Praxisnah: Die „Tecklenburger Biografie Methode“. In: Demenz - Das Magazin 2018 (39): 24-25.
- Kuhn, Christina (2018): Bleiben oder Verlegen? Oder: „Ageing in place“ oder „in place progression?“. In: Demenz – Das Magazin 2018 (39): 24-25.
- Kuhn, Christina (2018): Wie die Demenz sich in Tims Leben geschlichen hat. In: Demenz – Das Magazin 2018 (39): 6-9.
- Kuhn, Christina; Berner, Renate; Rutenkröger, Anja (2017): Praxisserie Pflegeoase 8: Pflegeoase in Hub, Ottersweier, Baden-Württemberg. Reihe dess@work_3. Stuttgart: Demenz Support Stuttgart.
- Kalkhoff, Sabine; Kuhn, Christina (2017): Sich gemeinsam auf den Weg machen! Angehörige und Pflegende gestalten den Alltag für Bewohnerinnen und Bewohner. In: Pflegenetz. Das Magazin für die
- Grunwald, Klaus; Kuhn, Christina; Meyer, Thomas (2017): Demenz bei ‚Menschen mit Lernschwierigkeiten‘ – Ergebnisse eines Forschungsprojekts und Herausforderungen für die Versorgungsgestaltung
- Kuhn, Christina (2017): Loslassen und Weitermachen. Künstler und Menschen mit Gedächtnis- und Orientierungsschwierigkeiten arbeiten im Projekt KuKuK zusammen. In: Demenz Support Stuttgart gGm
- Kuhn, Christina; Rutenkröger, Anja (2016): Wer bist Du? In: Werkstatt: Dialog 32(2), 40-41.
- Rutenkröger, Anja; Kuhn, Christina (2016): Film ab! In: Aktivieren 2016(4): 13-16.
- Berner, Renate; Rutenkröger, Anja; Kuhn, Christina (2016): In Kontakt sein: Konzeptentwicklung, Prozessbegleitung, Evaluation – Wissenschaftliche Begleitstudie zur Pflegeoase im Scherer Haus.
- Kuhn, Christina; Rutenkröger, Anja (2016): Hat Mama Demenz? Hrsg. von Demenz Support Stuttgart gGmbH.
- Kuhn, Christina; Berner, Renate; Rutenkröger, Anja (2016): Praxisserie Pflegeoase 7: Pflegeoase im Elisabethenhaus, Ulm, Baden-Württemberg. Reihe dess@work_3. Stuttgart: Demenz Support Stuttg
- Kuhn, C. (2016): Shootingstar Wohngruppe. markt & partner SPEZIAL: Bauen & Einrichten, 2016 (November): 10-11.
- Kuhn, Christina (2016): Sexappeal und Schönheitsideale. Demenz - Das Magazin 2016 (31): 48-49.
- Kuhn, Christina; Schlachter-Rudolph, Friedericke (2016): Shootingstar Wohngruppe. Altenheim 55(1): 16-20.
- Berner Renate; Rutenkröger, Anja; Kuhn, Christina (2015): Umsorgt sein. Konzepte anpassen und sich kollegial unterstützen. Wissenschaftliche Begleitstudie zur Pflegeoase im Elisabethenhaus, U
- Kuhn, Christina; Rutenkröger, Anja (2015): Medienevaluation. Auswahl und Wirkung audiovisueller Medienangebote bei Menschen mit Demenz. dess@work_7. Stuttgart: Demenz Support Stuttgart gGmbH.
- Kuhn, Christina; Berner, Renate; Rutenkröger, Anja (2015): Praxisserie Pflegeoase 6: Pflegeoase im AWO Seniorenzentrum Idar-Oberstein, Rheinland-Pfalz. Reihe dess@work_3. Stuttgart: Demenz Su
- Kuhn, Christina; Berner, Renate; Rutenkröger, Anja (2015): Praxisserie Pflegeoase 5: Pflegeoase im Seniorenzentrum Bethanien Solingen, Nordrhein-Westfalen. Reihe dess@work_3. Stuttgart: Demen
- Kuhn, Christina (2015): „Nach Haus gehen“ – auf der Suche nach Sicherheiten. Erkundungen im Dickicht der Bedeutungen von Heimat. In: Demenz – Das Magazin 2015(26): 56-57.
- Kuhn, Christina (2015): Feiern bis der Bürgermeister kommt. Demenz - Das Magazin 2015(25): 41-43.
- Kuhn, Christina; Berner, Renate; Rutenkröger, Anja (2014): Praxisserie Pflegeoase 4: Pflegeoase im Demenzzentrum Lindenhof Unterleinleiter, Bayern. Reihe dess@work_3. Stuttgart: Demenz Suppor
- Kuhn, Christina; Berner, Renate; Rutenkröger, Anja (2014): Praxisserie Pflegeoase 3: Pflegerefugium Vis-à-Vis in Rupprechtstegen, Bayern. Reihe dess@work_3. Stuttgart: Demenz Support Stuttgar
- Kuhn, Christina (2014): Vollbad mit Wollmütze – die neue Herausforderung. Demenz – Das Magazin 2014 (21), 28-31.
- Kuhn, Christina; Meyer, Thomas (2014): Demenz bei Menschen mit geistiger Behinderung – Stand und Handlungsempfehlungen. In: Innovative Projekte in Seniorenarbeit und Pflege. Fachtagung am 11.
- Kuhn, Christina (2014): „Gut festhalten - oder auch Hebad Se sich gschwend!“. Demenz - Das Magazin 2014 (20), 32-33.
- Kuhn, Christina (2014): Kann eine Demenz männlich sein? pflegen: Demenz 1. Quartal 2014 (30), 8-14.
- Kuhn, Christina (2014): „Hearing the voice“ – die Perspektive der Betroffenen erforschen und einbeziehen. In: dess_orientiert 1/14: Menschen mit Lernschwierigkeiten und Demenz. Stuttgart: Dem
- Kuhn, Christina (2014): Eine Demenz-Fortbildung für Menschen mit Lernschwierigkeiten. In: (Hrsg.), dess_orientiert 1/14: Menschen mit Lernschwierigkeiten und Demenz. Stuttgart: Demenz Support
- Kuhn, Christina; Berner, Renate; Rutenkröger, Anja (2013): Praxisserie Pflegeoase Nr. 2: Seniorenzentrum Holle, Niedersachsen, Reihe dess@work_3. Stuttgart: Demenz Support Stuttgart gGmbH.
- Kuhn, Christina; Bäuerle, Katharina; Berner, Renate; Radzey, Beate; Rutenkröger, Anja (2013): Milieugestaltung für Menschen mit schwerer Demenz – gos Praxishilfe. Berlin: gos Gesellschaft für
- Berner, Renate; Fischer, Ulrike; Kreutzner, Gabriele; Kuhn, Christina; Radzey, Beate; Rutenkröger, Anja; Wißmann, Peter, Demenz Support Stuttgart gGmbH (2013): Den Alltag gestalten – Praktisc
- Kuhn, Christina; Herrmann, Thomas (2013): Praxishilfen zu den Kurzhilfen. In: Medienmappe DemOS.
- Kuhn, Christina (2013): Wer rastet, rostet - Ergebnisse aus dem Modellprojekt DemOS. In: Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V. (Hrsg.), „Zusammen leben - voneinander lernen“ Referate auf dem 7
- Herrmann, Thomas; Kuhn, Christina; Seiler, Martina (2013): DemOS: Demenz Organisation - Selbstpflege: Ein erfolgreiches Modellprojekt - und was davon weiter wirkt. Dr. Med. Mabuse 38(201), 53
- Kuhn, Christina (2013): Demenz bei Menschen mit geistiger Behinderung. In: Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V. (Hrsg.), „Zusammen leben - voneinander lernen“ Referate auf dem 7. Kongress der
- Kuhn, Christina (2013): Belastungen und Beanspruchungen in der Pflege. Interventionen und Ergebnisse aus dem Modellprojekt DemOS. In: 16. Holler Runde „Die Altenhilfe im Umbruch, Holle, 15-22
- Wißmann, Peter; Rutenkröger, Anja; Radzey, Beate; Kreutzner, Gabriele; Kuhn, Christina; Fischer, Ulrike (2013): „Expertise Demenz“: Identifikation von Handlungsfeldern. Auftraggeber: Minister
- Renate Berner, Christina Kuhn, Anja Rutenkröger (2013): Praxisserie Pflegeoase Nr. 1: Altenzentrum St. Elisabeth Eislingen, Baden-Württemberg. Reihe dess@work_3. Stuttgart: Demenz Support.
- Rutenkröger, Anja; Kuhn, Christina (2012): „Nicht-Alleinsein“ – Pflegeoasen im Fokus: Ergebnisse aus vier wissenschaftlichen Begleitstudien. In: H. Brandenburg & R. Adam-Paffrath (Hrsg.), Pfl
- Rutenkröger, Anja; Kuhn, Christina. (2012): Qualitätskriterien und Handlungsempfehlungen zur Implementierung einer Pflegeoase. In: Brandenburg, Hermann & Adam-Paffrath, Renate (Hg): Pflegeoas
- Rutenkröger, Anja; Berner, Renate; Kuhn, Christina (2012): „Vom Ruheraum zum bewegt(er)en Lebensraum“ Wissenschaftliche Begleitstudie zur Pflegeoase im Altenzentrum St. Elisabeth, Eislingen.
- Kuhn, Christina; Herrmann, Thomas (2012): Check: Arbeitsplatz Pflegeheim. Beschäftige in der Pflege von Menschen mit Demenz entlasten und unterstützen. Stuttgart: Demenz Support Stuttgart gGm
- Herrmann, Thomas; Kuhn, Christina (2012): Für alle Fälle… Licht in das Dunkel bringen: mit schwierigen Themen in der Pflege offen umgehen. Leinfelden-Echterdingen.
- Kuhn, Christina (2012): Schluss mit der Sitzkultur: Ein "bewegter Alltag" ist gelebte Praxis im Modellprojekt DemOS. In: pflegen: Demenz, Heft 24: 43-47.
- Seiler, Martina; Kuhn, Christina (2012): DemOS punktet bei Pflegenden. Das Modellprojekt DemOS. Demenz Support Stuttgart gGmbH.
- Grunwald, Klaus; Kuhn, Christina; Meyer, Thomas; Voss, Anna (2012): Demenz bei Menschen mit geistiger Behinderung. Eine empirische Bestandsaufnahme. Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt.
- Brandenburg, Hermann; Stemmer, Renate; Rutenkröger, Anja; Schuhmacher, Birgit; Kuhn, Christina; Adam-Paffrath, Renate; Burbaum, Jörg; Ruppert, Nicole; Riedel, Annette; Enders, Veronika (2012)
- Berner, Renate; Kuhn, Christina; Rutenkröger, Anja (2011): Evaluation des Schlafverhaltens in einer Pflegeoase im Vergleich zum Doppel- und Einzelzimmer. Evaluationsmodul im Rahmen der wissen
- Kuhn, Christina; Rutenkröger, Anja (2011): Im Überblick: Pflegeoasen. In: Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V. (Hrsg.), „Gemeinschaft leben“ Referate auf dem 6. Kongress der Deutschen Alzheim
- Kuhn, Christina; Theune, Traudel (2011): Tanzen und Bewegung zu Musik für Menschen mit Demenz. In: Praxis Physiotherapie 4(3): 187-192.
- Kuhn, Christina (2011): Weiterbildung und Schulung im Pflegeheim. In: Zukunftsforum Demenz: Arzneimittelversorgung im Pflegeheim – Balance zwischen Freiheit und medikamentöser Fixierung. Fran
- Rutenkröger, Anja; Kuhn, Christina (2010): „Da-sein“ Pflegeoasen in Luxemburg – Eine Evaluationsstudie erstellt im Auftrag des Ministeriums für Familie und Integration Luxemburg. Itzig: RBS C
- Kuhn, Christina; Rutenkröger, Anja (2010): „Da-sein“ Pflegeoasen in Luxemburg. In: RBS-Bulletin, Heft Nr. 61: 6-12.
- Kuhn, Christina; Rutenkröger, Anja (2009): MeDeS - Menschen mit Demenz in weit fortgeschrittenen Stadien der Erkrankung Sorgsam betreuen. Beraten - Qualifizieren - Begleiten. In: Lamp, I. (Hr
- Rutenkröger, Anja; Kuhn, Christina (2009): „Im Blick haben“ – Evaluationsstudie zur Pflegeoase im Seniorenzentrum Holle. In: (Hrsg.), „Aktiv für Demenzkranke“ Referate auf dem 5. Kongress der
- Rutenkröger, Anja; Kuhn, Christina (2008): „Im Blick haben“ Evaluationsstudie zur Pflegeoase im Seniorenzentrum Holle. Forschungsbericht im Auftrag des Niedersächsischen Ministeriums für Sozi
- Rutenkröger, Anja; Kuhn, Christina (2008): Die Pflegeoase aus Sicht der Angehörigen: „Mutter ist nicht mehr isoliert“. In: Altenheim 47(10), 22-25.
- Rutenkröger, Anja; Kuhn, Christina (2008): Die Pflegeoase aus Sicht der Mitarbeiter: Arbeitszufriedenheit kontra Arbeitsbelastung. In: Altenheim 47(10), 26-28.
- Rutenkröger, Anja; Kuhn, Christina (2008): Studie in der Pflegeoase Holle: Das Konzept tut den Bewohnern gut. In: Altenheim 47(10), 18-21.
- Rutenkröger, Anja; Kuhn, Christina (2008): Wissenschaftliche Begleitforschung zur Pflegeoase im Seniorenzentrum Holle – Erste Evaluationsergebnisse. In: Tagungsbericht 11. Holler Runde 2008.
- Kuhn, Christina; Rutenkröger, Anja (2008): Einführung von Haus- und Wohngemeinschaften in der Altenhilfe – Projektbericht: Einrichtungsspezifische Konzeptentwicklung. Stuttgart: Demenz Suppor
- Kuhn, Christina (2008): Intervention: Übung macht den Meister – Bewegungstherapeutische Angebote. In: dess_orientiert 2/08: 33-40.
- Kuhn, Christina (2008): Erinnerungspflege – ein personenzentrierter Ansatz in der Betreuung demenzkranker Menschen: In Erinnerungen schwelgen. In: pflegen: Demenz, Heft 7: 8-12.
- Kuhn, Christina; Schäfer, Martin; Veser, Angela (2008): Pflegevisite für Menschen mit Demenz – Praxisbeispiel und Arbeitshilfe. Frankfurt: Mabuse-Verlag.
- Rutenkröger, Anja; Kuhn, Christina (2007): Wissenschaftliche Begleitforschung zur Pflegeoase im Seniorenzentrum Holle – Erkenntnisinteresse und Evaluationsdesign. In: Tagungsbericht 10. Holle
- Heeg, Sibylle; Kuhn, Christina; Radzey, Beate (2007): From building design to „milieu therapy“: how to bring about lasting changes in care home cultures. In: Les Cahiers de la Fondation Médér
- Wißmann, Peter; Eisenberg, Sandra; Grambow, Eckhard; Koczy, Petra; Kruse, Andreas; Kuhn, Christina; Margraf, Kerstin; Müller-Hergl, Christian; Riesner, Christine; Ulmer, Eva-Maria; Zegelin, A
- Bartholomeyczik, Sabine; Besselmann, Klaus; Dürrmann, Peter; Halek, Margareta; Haupt, Martin; Kuhn, Christina; Müller-Hergl, Christian; Perrar, Klaus Maria; Riesner, Christine; Rüsing, Detlef
- Kuhn, Christina (2006): Begleitende Qualifizierung von Teams: Auf gute Zusammenarbeit. Altenheim, 45 (8), S. 26-27.
- Kuhn, Christina; Rutenkröger, Anja (2005): Kommunikation – eine Basiskompetenz im Umgang mit Menschen mit Demenz. Haushalt und Bildung 82 (3), S. 21-32.
- Kuhn, Christina; Radzey, Beate (2005): Demenzwohngruppen einführen. Ein Praxisleitfaden für die Konzeption, Planung und Umsetzung. Stuttgart: Demenz Support Stuttgart gGmbH.
- Heeg, Sibylle; Kuhn, Christina; Radzey, Beate (2005): Lernen von MIDEMAS - Welche Chancen bieten Demenzwohngruppen im stationären Bereich? In: (Hrsg.), "Keine Zeit zu verlieren" Referate auf
- Kuhn, Christina; Radzey, Beate (2001): Interventionen - Schulungen im laufenden Betrieb zur Verbesserung der Lebensqualität demenziell Erkrankter. In: (Hrsg.), Ressourcen richtig nutzen! Chan
- Radzey, Beate; Kuhn, Christina; Rauh, Janthe; Heeg, Sibylle (2001): Qualitätsbeurteilung der institutionellen Versorgung und Betreuung dementiell Erkrankter (Literatur-Expertise). Stuttgart:
- Weyerer, Siegfried; Hönig, Thomas; Schäufele, Martina; Zimber, Andreas; Heeg, Sibylle; Goerlich, Christiane; Radzey, Beate; Kuhn, Christina; Budnick, Gislind (2000): Weiterentwicklung der Ver
- Heeg, Sibylle; Kuhn, Christina; Radzey, Beate (2000): Praktizierte Versorgungs- und Betreuungskonzepte: Fallstudien in ausgewählten Einrichtungen. In: Sozialplanung in Baden-Württemberg e.V.