Neu: Arbeitshilfe für die Planung!
Drei Fachfrauen aus unterschiedlichen Arbeitsgebieten haben sich zusammengetan, um etwas zu erarbeiten, was im Zuge des Engagements für Ambulant Betreute Wohngemeinschaften immer wieder nachgefragt wird: eine Broschüre, die sehr konkret praktische Hilfe an die Hand gibt.
Die Arbeitshilfe besteht aus zwei Teilen: Teil 1 richtet sich vor allem an Bauherren und Planer. Teil 2 beschreibt praxisnah, wie Räume im Alltag genutzt werden und welche Anforderungen sich daraus an ihre Einrichtung und Ausstattung ergeben. Dieser Teil enthält zahlreiche Hinweise und Tipps, die für alle an der Planung, Einrichtung,und Umsetzung dieser Wohnform Beteiligten wertvolle Hilfen bieten.
Erarbeitet wurde die Arbeitshilfe von Martina Feulner (H wie Haushalt, Konzeption, Planung & Umsetzung ambulant betreuter Wohngemeinschaften); Barbara Benk (freie Architektin, Sachverständige für barrierefreies Bauen, Fachplanerin und universelle Umwelten, Alter & Demenz) und Dr. Beate Radzey (Haushaltökonomin und Versorgungsforscherin).
Die Broschüre kann bei Demenz Support Stuttgart bestellt werden.
Den Bestellzettel können Sie hier herunterladen