Messe 50+aktiv
Die Messe 50+ aktiv im Bürgerzentrum des Stuttgarter Stadtteils Möhringen zog rund 1000 Interessierte an, wie Initiatorin Karin Schlenker-Gutbrod stolz am Abend verkündete. Besonders gefragt am Demenz-Support-Stand waren Informationen zur unterstützten Selbsthilfegruppe für Menschen mit Vergesslichkeit und unser Angebot "Lust am Wandern". Daneben machte der Demenzsimulator "Hands on Dementia" die Besucher neugierig. Genauer gesagt, ein Gefühlssimulator, der interaktiv die Beeinträchtigungen und Gefühle von Menschen mit Demenz nachempfinden lässt. So konnten MessebesucherInnen sich darin versuchen, Gemüse, Fleisch und Kartoffeln in Form von Papierkügelchen mit Gabel und Messer auf drei (aufgemalte) Teller zu verteilen.
Der Clou: Sie durften dieses nur über den Blick in einen Spiegel machen, der ihnen die verdeckten Gegenstände zeigte. „Die Kommentare reichten von ‚Das gibt’s doch gar nicht. Ich krieg es nicht hin.‘ bis zu ‚Jetzt kann ich mir vorstellen,wie es sich anfühlt, wenn selbstverständliche Dinge nicht mehr klappen‘ “, resümierte Ulrike Fischer.
Das Spiegelbild verursacht Koordinationsstörungen, weil Widersprüche zwischen den verschiedenen Wahrnehmungssystemen in Gehirn und in der Motorik verursacht werden. „Mit dem Simulator konnten die BesucherInnen am eigenen Leib erfahren, was möglicherweise Menschen mit Vergesslichkeit und Demenz fühlen, wenn es nicht mehr so geht, wie es soll“, sagt Ulrike Fischer.
Priya Bathe