Ter­mi­ne

Demenz Support BUF

Mahlzeiten sind immer auch Beziehungsangebote

Online-Seminar: Aufgaben rund um das Essen und Trinken und der Expertenstandard Beziehungsgestaltung

Donnerstag, 29.06.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Veranstaltungsort:
Digitale Veranstaltung
Zoom


Weitere Informationen

Seminarbeschreibung Mahlzeiten 23-08  (PDF, 119.85 KB )

Veranstaltungsnummer: 23-08
Kosten: 170 €

Die genannte Leistung ist nach §4 Nr. 22 a) UStG steuerfrei.

Zum Anmeldeformular

Inhalte

  • Mahlzeiten und der Expertenstandard Beziehungsgestaltung
  • Mahlzeiten wertschätzen: Essen und Trinken – Zeit verbringen - Aktiv sein – Begegnung und Kommunikation haben
  • Mahlzeiten bewusst gestalten: die Planung – das Kochen – der Essplatz - die Tischgemeinschaft – der Raum – die Zeit – Service/Unterstützung
  • Beziehungsgestaltung rund ums Essen und Trinken
  • Hilfsmittel unter der Lupe
  • Umgang mit belastenden Beziehungen

Ziele

  • die Empathie und Feinfühligkeit für die Gefühle und Bedürfnisse von Menschen mit Demenz erhöhen
  • Selbst- und Sozialkompetenz erweitern durch Austausch mit anderen TN
  • die eigene Handlungskompetenz mit Menschen mit Demenz im Arbeitsalltag erweitern
  • Person-zentriert arbeiten
  • angemessen, nicht konfrontierend mit Menschen mit Demenz kommunizieren können
  • Krisensituationen reflektieren und alternative Strategien entwickeln

Zielgruppe

  • Alltagsbegleiter:innen der Hauswirtschaft und der
  • Sozialen Betreuung
  • Mitarbeiter:innen in Küche und Hauswirtschaft
  • Pflegekräfte
  • An- und Zugehörige von Menschen mit demenziellen
  • Veränderungen

Methoden

  • Fachliche Inputs: zum Expertenstandard Beziehungsgestaltung, Bausteine der Mahlzeitengestaltung
  • Übungen
  • Erfahrungsaustausch

Lernbegleiterin

  • Martina Feulner
    Diplom Oecotrophologin, Supervisorin und Coachin (DGSV)

Gebühr
170,00 €

Veranstaltungsnummer
23-08

Download und Ausdruck der Seminarbeschreibung unter „Mehr Informationen" oben auf dieser Seite.

Beschreibung

Mahlzeiten sind immer auch Orte und Zeiten von sinnstiftenden, sozialen Aktivitäten. Mahlzeiten so gestalten, dass sie Höhepunkte im Tag sind und Freiräume eröffnen, um Beteiligung zu ermöglichen, macht sie zu wertvollen Elementen in der Begleitung von Menschen mit demenziellen Veränderungen. Sich der Bedeutung der Mahlzeiten für die Beziehungsgestaltung bewusst werden, das ist die Idee des Seminars.

Dies ist möglich, wenn gewohnte Abläufe und Verhaltensweisen mit dem Fokus auf Beziehugnsgestaltung durchleuchtet werden. Im Alltag fehlt häufig der Freiraum, neue Ideen zu entwickeln und manchmal auch der Mut, ungewohnte Wege einzuschlagen oder auch etwas ganz anderes auszuprobieren. Im Seminar werden wir uns gemeinsam die Möglichkeiten anschauen, die vom Speiseplan über die Aufgaben rund um das Kochen bis zu den Mahlzeiten Beziehunggsangebote bereithalten.

Anmeldeformular zur Veranstaltung: Mahlzeiten sind immer auch Beziehungsangebote am Donnerstag, 29.06.2023


Adressdaten Teilnehmer*in

Rechnungsadresse


Erklärung zum Datenschutz
Ich erkläre mich einverstanden, dass meine eingegebenen Daten zur Bearbeitung meiner Anmeldung intern gespeichert und verarbeitet werden. Weitere Hinweise zum Datenschutz finden Sie in der Datenschutzerklärung 

Allgemeine Geschäftsbedingungen
Ich akzeptiere die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) der Demenz Support Stuttgart gGmbH. Die AGB können hier eingesehen werden: Allgemeine Geschäftsbedingungen 

Unterstützen Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende. Jede Spende trägt dazu bei, Entlastung und Hilfe zu bieten! Weitere Infomationen finden Sie unter diesem Link.

Spendenkonto: Demenz Support Stuttgart gGmbH, Bank: Deutsche Bank Stuttgart, IBAN: DE64 6007 0070 0131 2354 00, BIC: DEUTDESSXXX, Verwendungszweck: Spende


Wir sind:
Logo Nationale Demenzstrategie
Ausgezeichnet von:
Logo EFID

Demenz Support Stuttgart ist eine Tochter der

Logo Gradmann-Stiftung