Logo Demenz Support Stuttgart gGmbH
Aktuelles

Er­leb­nis Holz – Work­shop für Men­schen mit und ohne Be­ein­träch­ti­gung mit Bir­git Reh­feldt

Erlebnis Holz – Workshop für Menschen mit und ohne Beeinträchtigung mit Birgit Rehfeldt

An drei Nach­mit­tagen im No­vem­ber dreht sich im Of­fe­nen Ate­li­er alles um Holz und na­tur­wüch­si­ges Ma­te­ri­al.

Bir­git Reh­feldt, Künst­le­rin und Bild­hau­e­rin aus Ost­fil­dern, be­glei­tet das An­ge­bot ge­stal­te­risch. Bür­ger­schaft­lich en­ga­gier­te Ate­li­er­be­glei­te­rin­nen un­ter­stüt­zen Gäste mit Be­ein­träch­ti­gung. Im Of­fe­nen Ate­li­er steht der Pro­zess und das Tun im Mit­tel­punkt. Was ent­steht, darf über­ra­schen.

Don­ners­ta­ge 07. und 14. No­vem­ber, 15–17 Uhr:
Men­schen mit und ohne Ver­gess­lich­keit oder Be­ein­träch­ti­gung. Eine An­mel­dung ist not­wen­dig.

Of­fe­ner Sams­tag 23. No­vem­ber, 14:30–17 Uhr:
Die ent­stan­de­nen Werke kön­nen be­staunt wer­den und neue In­ter­es­sier­te kön­nen sich am Ma­te­ri­al aus­pro­bie­ren. Der Nach­mit­tag eig­net sich auch, um das An­ge­bot des Of­fe­nen Ate­liers, die Mög­lich­kei­ten des En­ga­ge­ments und die be­son­de­re At­mo­sphä­re ken­nen­zu­ler­nen.

Eine An­mel­dung für Sams­tag, den 23. No­vem­ber ist für die Pla­nung hilf­reich. Spon­ta­nes Vor­bei­kom­men darf den­noch sein!

An­mel­dung oder Rü­ck­fra­gen über:

Se­kre­ta­ri­at der Be­ra­tungs­stel­le für Äl­te­re

Te­le­fon: 0711 44 20 72 mit An­ruf­be­ant­wor­ter

E-Mail: of­fe­nes-ate­li­er@ost­fil­dern.de


Bildergalerie

Birgit Rehfeldt mit Figur
Tannenzapfen und Holzstücke
Holzspäne

Weitere Informationen

Unterstützen Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende. Jede Spende trägt dazu bei, Entlastung und Hilfe zu bieten! Weitere Infomationen finden Sie unter diesem Link.

Spendenkonto: Demenz Support Stuttgart gGmbH, Bank: Deutsche Bank Stuttgart, IBAN: DE64 6007 0070 0131 2354 00, BIC: DEUTDESSXXX, Verwendungszweck: Spende


Wir sind:
Logo Nationale Demenzstrategie
Ausgezeichnet von:
Logo EFID

Demenz Support Stuttgart ist eine Tochter der

Logo Gradmann-Stiftung