Musik als Medium der Verständigung
In diesem Projekt von Demenz Support Stuttgart wurden Menschen mit einer kognitiven Beeinträchtigung und andere (Familienangehörige, berufliche Unterstützer/innen, Musiker, Student/innen) zu einem eintägigen Workshop in das Studio einer privaten Filmakademie ein- geladen. Ziel war es, einen ergebnisoffenen Tag zu verbringen.
Das Studio war mit einer Fülle von Klangkörpern ausgestattet – vom Klavier und Schlaginstrumenten bis hin zu Plastikröhren und sogar Haarföhnen. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer durften sich zu Beginn orientieren, experimentieren und ausprobieren, zu welchen Klangkörpern sie sich hingezogen fühlten. Recht schnell fanden sich Personen zusammen, die in Kommunikation miteinander gingen. Der Leiter der Akademie fungierte als Impulsgeber, der aus den anfänglichen Tastversuchen koordinierte musikalische beziehungsweise klangliche Interaktionen entstehen ließ. Im Verlauf des Tages wurden die Teilnehmenden immer mutiger und es entstanden intensive gemeinsame Erlebnisse (Gespräche, klangliche Interaktionen usw.).
Herausgeber:
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Referat Öffentlichkeitsarbeit
11018 Berlin
http://www.bmfsfj.de