Sümeyra Öztürk
Wissenschaftliche Mitarbeiterin Demenz und Migration

Ihre Ausbildung als Sozialarbeiterin (B.A.) und ihre bi-kulturelle Expertise bereichern das Organisations-Portfolio an Know-how in gleich zwei wesentlichen Gebieten. Zudem bringt Sümeyra Öztürk solide Erfahrungen in der (muttersprachlichen) Beratung zu den Themen Alter und Pflegebedürftigkeit in das Team ein. Ihr Engagement und ihre Kompetenzen fließen in das Projekt DeMigranz und Diversity-On ein.
Bibliografie von Sümeyra Öztürk
- dess_orientiert 1/24: Demenz und Migration – weltweit: Wo stehen wir? Stuttgart: Demenz Support Stuttgart gGmbH
- Kuhn, Christina; Öztürk, Sümeyra (2024): DeMigranz: Bundesweite Initiative Demenz und Migration. In: (Hrsg.), dess_orientiert 1/24: Demenz und Migration – weltweit: Wo stehen wir? Stuttgart: Demenz Support Stuttgart gGmbH, 61-65.
- Öztürk, Sümeyra (2023): Im Glauben Heimat finden am Beispiel des Islam. In: Was UNS trägt - spirituelle Begleitung von Menschen mit Demenz. Norderstedt: Alzheimer Gesellschaft Schleswig-Holstein e. V., 51-52.
- Rutenkröger, Anja; Öztürk, Sümeyra (2023): Das Herz sucht Heimat. In: TP Tagespflege 2023(9): 10-13.
- Öztürk, Sümeyra (2021): Sensibilisierung für Demenz, aber bitte mit Kultur: Die Akteure im Projekt DeMigranz wollen einer besonderen Bevölkerungsgruppe gerecht werden. In: pflegen: Demenz 3. Quartal 2021(60): 28-29.
- Öztürk, Sümeyra (2021): DeMigranz – Bundesweite Initiative Demenz und Migration. In: ProAlter 53(4): 29-31.
