Logo Demenz Support Stuttgart gGmbH

De­menz und Be­hin­de­rung

21 Publikationen

Demenz bei Menschen mit Lernschwierigkeiten

Informationsblatt 16

Autor*innen der Demenz Support gGmbH:
Erscheingungsjahr: 2023Kuhn, Christina; Rutenkröger, Anja (2023): Demenz bei Menschen mit Lernschwierigkeiten: Informationsblatt 16. Berlin: Deutsche Alzheimer Gesellschaft e. V.

Bei Menschen mit Lernschwierigkeiten (Down-Syndrom) treten alle Formen der Demenz genauso auf wie in der Gesamtbevölkerung. Meist zeigen sie sich aber zu einem früheren Zeitpunkt, und ihre Symptomatik wird aufgrund der vorliegenden Schädigungen später wahrgenommen. Da die Lebenserwartung von Menschen mit Lernschwierigkeiten erheblich gestiegen ist und weiter steigt, wird es immer wichtiger, Demenzerkrankungen frühzeitig zu erkennen, um einen angemessenen Umgang und die richtige Behandlung und Pflege zu ermöglichen.

Die Demenz Support Stuttgart hat dies Informationsblatt über Demenz bei Menschen mit Lernschwierigkeiten (Down-Syndrom) im Auftrag der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V. verfasst.


Zwischen den Zeilen bedacht – Menschen mit Lernschwierigkeiten und Demenz

Bedarfe – Erkenntnisse – Anforderungen. Stellungnahme zur Nationalen Demenzstrategie Deutschland

Autor*innen der Demenz Support gGmbH:
Erscheingungsjahr: 2021Kuhn, Christina; Rutenkröger, Anja (2021): Zwischen den Zeilen bedacht – Menschen mit Lernschwierigkeiten und Demenz. Bedarfe – Erkenntnisse – Anforderungen. Stellungnahme zur Nationalen Deme15 Seiten

Im Sep­tem­ber 2020 ist die deut­sche De­menz­stra­te­gie ver­öf­fent­licht wor­den. In drei Hand­lungs­fel­dern wer­den Men­schen mit Be­hin­de­rung er­wähnt, aber es wird nicht deut­lich, ob hier auch Men­schen mit Lern­schwie­rig­kei­ten und De­menz ge­meint sind. Die wis­sen­schaft­li­chen Mit­ar­bei­te­rin­nen der De­menz Sup­port, Dr. Anja Ru­ten­krö­ger und Chris­ti­na Kuhn, en­ga­gie­ren sich seit vie­len Jah­ren in­ten­siv in der Theo­rie und in der Pra­xis für diese The­ma­tik und haben eine Stel­lung­nah­me zur Na­tio­na­len De­menz­stra­te­gie ver­fasst, in der sie die Be­dar­fe, Er­kennt­nis­se und An­for­de­run­gen von Men­schen mit Lern­schwie­rig­kei­ten und De­menz aus­ge­ar­bei­tet haben. Es wur­den ganz kon­kret Vor­schlä­ge und For­de­run­gen zur Wei­ter­ent­wick­lung und Er­gän­zung der De­menz­stra­te­gie für diese Per­so­nen­grup­pe for­mu­liert.


Menschen mit Lernschwierigkeiten und Demenz

Wo stehen wir?

Autor*innen der Demenz Support gGmbH:
Erscheingungsjahr: 2020Kuhn, Christina; Rutenkröger, Anja (2020): Menschen mit Lernschwierigkeiten und Demenz: Wo stehen wir? In: Demenz – Das Magazin 2020 (46): 28-31.

"Herausforderung Demenz" für Menschen mit Lernschwierigkeiten (DVD)

Erscheingungsjahr: 20193. AuflageKonzeption: Christina Kuhn, Anja Rutenkröger, Demenz Support Stuttgart gGmbH

Im Projekt „Herausforderung Demenz“ für Menschen mit Lernschwierigkeiten sind 6 Kurzfilme entstanden. Die Filme informieren über das Projektdesign, zeigen Methoden auf, wie das Thema Demenz Beschäftigten einer Werkstatt der Behindertenhilfe vermittelt wurde und lassen Menschen mit Lernschwierigkeiten zu Wort kommen. Der Film über Menschen mit Lernschwierigkeiten und Gedächtnisproblemen soll Impulse zur Nachahmung für Einrichtungen der Behindertenhilfe setzen. Zur Sensibilisierung des Fachpersonals in der Behindertenhilfe sind die Umweltstressoren in den Blick genommen worden. Die Broschüre „Hat Mama Demenz?“ ist filmisch aufbereitet und wird vorgelesen.

Kostenlos zu bestellen beim Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.


Herausforderung Demenz – für Menschen mit Lernschwierigkeiten und ihr Umfeld

Autor*innen der Demenz Support gGmbH:
Erscheingungsjahr: 2019Kuhn, Christina; Rutenkröger, Anja (2019): Herausforderung Demenz – für Menschen mit Lernschwierigkeiten und ihr Umfeld. In: Dr. Med. Mabuse 44(240): 39-41.

„Papa hat sich verändert! – und ich lerne selbständiger zu werden!“

Autor*innen der Demenz Support gGmbH:
Erscheingungsjahr: 2018Rutenkröger, Anja (2018): „Papa hat sich verändert! – und ich lerne selbständiger zu werden!“. In: Demenz – Das Magazin 2018 (39): 10-11.

Bausteine.demenz. Handlungswissen für den beruflichen Alltag.

Demenzdiganostik bei Menschen mit Lernschwierigkeiten

Autor*innen der Demenz Support gGmbH:
Erscheingungsjahr: 2018Hartmann, Barbara; Kuhn, Christina (2018): Bausteine.demenz. Handlungswissen für den beruflichen Alltag. Demenzdiagnostik bei Menschen mit Lernschwierigkeiten. In: Demenz - Das Magazin 2018 (

Bleiben oder Verlegen? Oder: „Ageing in place“ oder „in place progression?“

Autor*innen der Demenz Support gGmbH:
Erscheingungsjahr: 2018Kuhn, Christina (2018): Bleiben oder Verlegen? Oder: „Ageing in place“ oder „in place progression?“. In: Demenz – Das Magazin 2018 (39): 24-25.

Dabei sein und Spaß haben

Autor*innen der Demenz Support gGmbH:
Erscheingungsjahr: 2018Kuhn, Christina; Anja Rutenkröger (2018): Dabei sein und Spaß haben. In: Demenz – Das Magazin 2018 (39): 12-13.

Herausforderung Demenz

Zwei Broschüren in Leichter Sprache und eine DVD bieten Informationen für Menschen mit Lernschwierigkeiten

Autor*innen der Demenz Support gGmbH:
Erscheingungsjahr: 2018Kuhn, Christina; Rutenkröger Anja (2018): Herausforderung Demenz – Zwei Broschüren in Leichter Sprache und eine DVD bieten Informationen für Menschen mit Lernschwierigkeiten. In: BeB Informat

Praxisnah: Die „Tecklenburger Biografie Methode“

Autor*innen der Demenz Support gGmbH:
Erscheingungsjahr: 2018Kuhn, Christina (2018): Praxisnah: Die „Tecklenburger Biografie Methode“. In: Demenz - Das Magazin 2018 (39): 24-25.

Schmetterlinge im Kopf…

Autor*innen der Demenz Support gGmbH:
Erscheingungsjahr: 2018Kuhn, Christina; Anja Rutenkröger (2018): „Schmetterlinge im Kopf…“. In: Demenz - Das Magazin 2018 (39): 14-15.

Risiko Demenz für Menschen mit Lernschwierigkeiten

Ergebnisse internationaler Studien

Autor*innen der Demenz Support gGmbH:
Erscheingungsjahr: 2018Kuhn Christina; Rutenkröger Anja (2018): Risiko Demenz für Menschen mit Lernschwierigkeiten, Frankfurt: Mabuse-Verlag.ISBN: 9783863214043247 SeitenPreis: € 34,95
Risiko Demenz für Menschen mit Lernschwierigkeiten

Bei Menschen mit Lernschwierigkeiten besteht ein erhöhtes Risiko für eine Demenzerkrankung im Alter. Studien prognostizieren, dass sich die Anzahl der Betroffenen in den nächsten 10 Jahren verdreifachen und weiterhin ansteigen wird. Nicht nur Betreuungs-, Wohn- und Arbeitseinrichtungen, sondern auch Familien stoßen bei dieser Doppelbelastung an ihre Grenzen. Finden demente Menschen mit Lernschwierigkeiten in den aktuell gängigen Demenzstrategien überhaupt Beachtung?

In diesem Buch werden aktuelle internationale Studienergebnisse wiedergegeben und anhand einer Befragung in Einrichtungen der Behindertenhilfe in Baden-Württemberg überprüft, wie es in der Praxis aussieht. Welche Strategien werden umgesetzt? Welche Lücken müssen geschlossen werden?


Diese Publikation unterstützt die Forderung der Vereinigung „Mensch zuerst – Netzwerk People First“, dass die Bezeichnung „geistig behindert“ abgeschafft und durch „Lernschwierigkeiten“ ersetzt wird.


Wie die Demenz sich in Tims Leben geschlichen hat

Autor*innen der Demenz Support gGmbH:
Erscheingungsjahr: 2018Kuhn, Christina (2018): Wie die Demenz sich in Tims Leben geschlichen hat. In: Demenz – Das Magazin 2018 (39): 6-9.

Demenz bei ‚Menschen mit Lernschwierigkeiten‘

Ergebnisse eines Forschungsprojekts und Herausforderungen für die Versorgungsgestaltung. Evolution durch Vernetzung. Beiträge zur interdisziplinären Versorgungsforschung.

Autor*innen der Demenz Support gGmbH:
Erscheingungsjahr: 2017Grunwald, Klaus; Kuhn, Christina; Meyer, Thomas (2017): Demenz bei ‚Menschen mit Lernschwierigkeiten‘ – Ergebnisse eines Forschungsprojekts und Herausforderungen für die Versorgungsgestaltung

Was ist eine Demenz?

Ein Heft über Demenz in Leichter Sprache

Erscheingungsjahr: 20174. Auflage, 16 SeitenDemenz Support Stuttgart gGmbH in Kooperation mit Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V. (Hrsg.)
Was ist eine Demenz?

"Was ist eine Demenz?" beruht auf dem Heft "What is dementia?" von Diana Kerr und Mo Innes, das von Paul Burns illustriert und von Down's Syndrome Scotland veröffentlicht wurde. Die deutschen Herausgeber danken Down's Syndrome Scotland für deren Einverständnis zur Übernahme der Idee und dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend für die Förderung der Publikation, die nunmehr in vierter Auflage vorliegt.


Hat Mama Demenz?

Ein Heft über älter werdende Menschen mit Demenz. In leichter Sprache.

Autor*innen der Demenz Support gGmbH:
Erscheingungsjahr: 2016Kuhn, Christina; Rutenkröger, Anja (2016): Hat Mama Demenz? Hrsg. von Demenz Support Stuttgart gGmbH.
Hat Mama Demenz?

Nach wie vor lebt ein großer Teil älterer Menschen mit Lernschwierigkeiten in einem gemeinsamen Haushalt mit den hochaltrigen Eltern – zumeist bei der Mutter. Wenn bei einem Elternteil dann Demenzsymptome auftreten, drohen das Zusammenleben und der Alltag aus den Fugen zu geraten. Menschen mit Lernschwierigkeiten sehen sich nach und nach mit der Rolle und den Aufgaben eines pflegenden Angehörigen konfrontiert und fühlen sich belastet, häufig auch überfordert. Für die Person mit Lernschwierigkeiten ist es oftmals schwer, die Verhaltensveränderungen der Mutter oder des Vaters mit einer Demenz in Zusammenhang zu bringen und zu verstehen. Die Broschüre „Hat Mama Demenz?“ richtet sich an Menschen mit Lernschwierigkeiten und zeigt auf, was eine Demenz für die betroffene Person bedeutet, welche Unterstützung gegeben werden kann und wie man sich Hilfe holen kann.

Kostenlos zu bestellen beim Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.


Demenz bei Menschen mit geistiger Behinderung

Stand und Handlungsempfehlungen

Autor*innen der Demenz Support gGmbH:
Erscheingungsjahr: 2014Kuhn, Christina; Meyer, Thomas (2014): Demenz bei Menschen mit geistiger Behinderung – Stand und Handlungsempfehlungen. In: Innovative Projekte in Seniorenarbeit und Pflege. Fachtagung am 11.

dess_orientiert 1/14: Menschen mit Demenz und Lernschwierigkeiten

Erscheingungsjahr: 2014ISSN: 1863-613676 SeitenDemenz Support Stuttgart gGmbH (Hrsg.)
dess_orientiert 1/14: Menschen mit Demenz und Lernschwierigkeiten

Die Ergebnisse eines Forschungsprojekts zugrunde legend, das in Kooperation mit der DHBW Stuttgart, Fakultät Sozialwesen, durchgeführt wurde, unternimmt dess_orientiert hier den Versuch, ausgewählte Aspekte der Thematik Demenz bei Menschen mit Lernschwierigkeiten vertiefend aufzubereiten und für Interessierte aus den hiermit befassten Praxisfeldern darzustellen.


Eine Demenz-Fortbildung für Menschen mit Lernschwierigkeiten

Autor*innen der Demenz Support gGmbH:
Erscheingungsjahr: 2014Kuhn, Christina (2014): Eine Demenz-Fortbildung für Menschen mit Lernschwierigkeiten. In: (Hrsg.), dess_orientiert 1/14: Menschen mit Lernschwierigkeiten und Demenz. Stuttgart: Demenz Support

NTG - Early Detection Screen for Dementia (NTG-EDSD)

Erscheingungsjahr: 2013AADMD (2013): NTG - Early Detection Screen for Dementia (NTG-EDSD). Available from https://www.the-ntg.org/ntg-edsd.

Dieser Fragebogen, der “NTG-­‐Early Detection Screen for Dementia”, ist dazu gedacht, frühe Anzeichen einer
möglichen Abnahme kognitiver Fähigkeiten (MCI; mild cognitive impairment) oder einer möglichen Demenz bei
Personen mit intellektueller Behinderung zu erkennen.



Wir sind:
Logo Nationale Demenzstrategie
Ausgezeichnet von:
Logo EFID

Demenz Support Stuttgart ist eine Tochter der

Logo Gradmann-Stiftung