Witten/Herdecke, 21.09.2018. Verleihung des Gradmann-Förderpreises an drei Absolventinnen des Masterstudiengangs „Multiprofessionelle Versorgung von Menschen mit Demenz und chronischen Einschränkungen“.
Thomas Halder, Vorstand der Gradmann-Stiftung, und Dr. Beate Radzey von der Demenz Support Stuttgart gGmbH übergaben im Rahmen der Tagung „Aktuelle Ergebnisse aus der multiprofessionellen Forschung & Verleihung des Gradmann-Förderpreises 2018“ an der Universität Witten/Herdecke erstmalig den Gradmann-Förderpreis an zwei Studierende und eine Absolventin des Masterstudiengangs. Die Auszeichnung soll fortan jährlich für herausragende Arbeiten vergeben werden, die im Rahmen dieses Masterstudiengangs entstehen. Der diesjährige Gradmann-Förderpreis zeichnet zwei Studienprojekte und eine Masterarbeit aus, die zur Entwicklung innovativer, wissenschaftlich fundierter Praxiskonzepte beitragen und anerkennt außerdem das besondere außerhochschulische und familiäre Engagement der PreisträgerInnen